Die wingwave-Methode wurde im Jahr 2001 als Leistungs- und Emotions-Coaching entwickelt und basiert auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Durch die Kombination eines speziellen wingwave®
Das Coaching mit wingwave®
wingwave® wurde im Jahr 2001 als Leistungs- und Emotions-Coaching entwickelt und basiert auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung.
Durch die Kombination eines speziellen Muskeltests und der Erzeugung wacher REM-Phasen (Rapid-Eye-Movement) ist es verhältnismäßig schnell möglich, die emotionale Stabilität und Leistungsfähigkeit von Coaching-Klienten spürbar zu verbessern.
Die Intervention wird durch schnelle Wink-Bewegungen vor den Augen (bilaterale Hemisphärenstimulation) ausgeführt.
Das Coaching mit wingwave® wird inzwischen auch auf internationaler Ebene in Konzernen, bei Spitzensportlern, bei Schauspielern und in vielen privaten Bereichen eingesetzt.
wird durch schnelle Wink-Bewegungen vor den Augen ausgeführt.
Das wingwave-Coaching wird inzwischen auch auf internationaler Ebene erfolgreich in Konzernen, bei Spitzensportlern (u. a. bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007), bei Schauspielern und in vielen privaten Bereichen eingesetzt. Im Jahr 2014 wurde die wingwave-Methode im Rahmen des Workforce Experience Awards in der Kategorie »Excellence in Coaching or Training« als Finalist ausgezeichnet.
Der Name wingwave®
Abgeleitet aus der Chaos-Theorie, nach der bekanntlich bereits der Flügelschlag eines Schmetterlings ausreicht, um auf der anderen Seite der Erde das Klima zu beeinflussen, steht das Wort "wing" für den minimalen, präzisen Methodeneinsatz mit maximaler Wirkung. Genau das ist für uns der Myostatik-Test.
Der Myostatik-Test
Der wissenschaftlich bereits gut beforschte Myostatik-Test dient beim wingwave-Coaching als Muskelfeedback-Instrument.
Die Basis für diesen Prozess bilden natürliche Wirk-Zusammenhänge zwischen den Muskeln, Emotionen und den Denkstrukturen.nternationaler Ebene in Konzernen, bei Spitzensportlern, bei Schauspielern und in vielen privaten Bereichen eingesetzt.
Der Wortteil "wave" steht für den englischen Begriff "brainwave", der sinngemäß übersetzt "Geistesblitz" oder "die tolle Idee" bedeutet. Dieser Effekt wird durch die Erzeugung wacher REM-Phasen, also durch das spezielle Winken vor den Augen, erzeugt.
Überblick - Bedeutung von wingwave®
"wingwave" lehnt an den Schmetterlingseffekt an
"wing" steht für den Flügelschlag des Schmetterlings
"wave" steht für den gezielt ausgelösten "Geistesblitz"
Wissenschaftliche Beforschung
wingwave® wurde bereits in mehr als 20 Studien beforscht. So z. B. an der Universität Hamburg und in der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Rahmen dieser Forschungen zeigte sich u. a., dass bereits zwei Stunden wingwave-Coaching ausreichen können, um Rede- und Präsentationsangst in pure Vorfreude zu wandeln.
Es werden auch weiterhin regelmäßig Forschungen zu Kurzzeit-Coaching-Verfahren wie der wingwave-Methode durchgeführt. Weitere Informationen dazu findest du auf www.nlc-info.org
Überblick - Deine Vorteile mit wingwave®
Die Methode ist seit Jahren bestens beforscht
Hoch wirksames Emotions- und Leistungscoaching
Führt spürbar schnell zum Abbau von Leistungsstress
Der Myostatik-Test dient beim wingwave-Coaching als Muskelfeedback-Instrument. Die Basis für diesen Prozess bilden natürliche Wirk-Zusammenhänge zwischen den Muskeln, Emotionen und den Denkstrukturen.
Bei diesem Test-Verfahren bildet der Klient mit Daumen und Zeigefinger einen festen Muskelring. Entsteht bei einer themenbezogenen Aussage mentaler Stress, wird diese Verbindung in Sekundenbruchteilen geschwächt und öffnet sich.
Überblick - Der Myostatik-Test
Dient als Muskelfeedback-Instrument
Basiert auf natürl. Wirk-Zusammenhänge
Führt wie ein Kompass durch den Coaching-Prozess
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Kostenfreie Beratung
Du hast Fragen zu meinen Coachingleistungen? Hier kannst Du Dir ein für Dich kostenfreies, telefonisches Beratungsgespräch buchen.